Die 12 besten Motorrad Apps

Motorrad Apps können dir das Leben auf zwei Rädern richtig erleichtern. Ob du die nächste kurvige Tour planst, dein Fahrverhalten im Blick behalten willst oder einfach ein bisschen mehr Sicherheit suchst: Für fast alles gibt’s inzwischen eine App.

Das Problem: Der App-Store ist voll mit Angeboten und nicht jede App ist wirklich praktisch. Manche sind top für die Navigation, andere helfen dir beim Training oder bringen dich mit anderen Motorradfahrern in einer Community zusammen.

Damit du nicht ewig suchen musst, haben wir die besten Motorrad Apps für dich zusammengestellt, übersichtlich in verschiedenen Kategorien. So findest du schnell heraus, was für dich passt: Navigation, Sicherheit, Fahrtechnik, Community oder einfach Inspiration für die nächste Ausfahrt.

1. Motorrad Apps für Routenplanung & Navigation

Wer mit dem Motorrad unterwegs ist, will nicht einfach nur von A nach B. Es geht um die schönsten Strecken, kurvige Passagen und spannende Touren. Genau hier helfen Motorrad Apps für Navigation und Routenplanung. Sie zeigen dir nicht nur den Weg, sondern helfen, langweilige Autobahnen zu vermeiden und wirkliche Traumrouten zu finden.

1.1. Calimoto

Calimoto zählt zu den beliebtesten Motorrad Apps überhaupt und hat sich besonders bei Tourenfahrern einen Namen gemacht. Statt dich einfach nur von A nach B zu lotsen, legt die App den Fokus auf maximalen Fahrspass. Herzstück ist die kurvige Routenplanung, die dich gezielt über kleine Landstrassen und schöne Nebenstrecken führt.
Gerade in bergigen Regionen wie den Alpen oder dem Schwarzwahl zeigt Calimoto seine Stärken. Zusätzlich punktet die App mit einer riesigen Tourenbibliothek, in der du unzählige Routen anderer Biker findest. Perfekt also für alle, die Inspiration suchen.

Funktionen:
✅ Auswahl zwischen kurvig, sehr kurvig oder schnellste Route
✅ Offline-Karten für weltweite Nutzung
✅ Grosse Tourenbibliothek & GPX-Import / Export
✅ Fahrten-Tracking mit Auswertung deiner Strecken

Kosten:
🔹 Basisversion: kostenlos (eine Heimatregion & eingeschränkte Funktionen)
🔹 Premium: ca. Fr. 79.- Jahr oder Fr. 12.99 pro Woche, mit weltweiten Karten, vollständiger Navigation & mehr Statistiken

👉 Perfekt für alle, die ihre Touren flexibel planen wollen und Wert auf kurvige Strecken legen. Premium lohnt sich vor allem für Vielfahrer und Touren im Ausland.

1.2. Kurviger

Kurviger ist eine deutsche App, die sich ganz auf das konzentriert, was Motorradfahrer am meisten lieben: kurvige Strassen und spannende Routen. Die Bedienung ist bewusst einfach gehalten, sodass du mit wenigen Klicks eine schöne Strecke findest, egal ob für die Feierabendrunde oder eine längere Wochenendtour.
Besonders praktisch ist die Möglichkeit, Autobahnen konsequent zu vermeiden und stattdessen kleine, landschaftlich reizvolle Nebenstrassen zu nutzen. Wer möchte, kann Touren auch bequem am PC planen und anschliessend auf das Smartphone oder Navigationsgerät übertragen. Damit richtet sich Kurviger vor allem an Biker und Bikerinnen, die unkompliziert Fahrspass suchen, ohne sich durch zu viele Features zu wühlen.

Funktionen:
✅ Schnelle Planung am Smartphone oder im Web
✅ Option für „kurvig“ oder „extra kurvig“
✅ Automatische Autobahn-Vermeidung
✅ Export für gängige Navigationsgeräte
✅ Sehr übersichtliche und intuitive Bedienung

Kosten:
🔹 Kostenlose Basisversion mit Standard-Funktionen
🔹 Premium: 14.99 Euro pro Jahr für das Tourer-Abo und 29.99 Euro für das Tourer+-Abo für erweiterte Routenplanung und Navigation

👉 Eine klare Empfehlung für Biker und Bikerinnen, die unkompliziert und günstig schöne Touren finden möchten. Zwar etwas weniger umfangreich wie Calimoto, dafür besonders nutzerfreundlich und preislich attraktiv.

1.3. OsmAnd

OsmAnd ist keine reine Motorrad App, sondern eine extrem vielseitige Navigationslösung auf Basis von OpenStreetMap. Gerade für Motorradfahrer, die gerne abseits der Hauptstrassen unterwegs sind oder in Regionen mit schlechtem Netz fahren, ist OsmAnd ein echter Geheimtipp. Die App bietet weltweite Offline-Karten mit erstaunlich vielen Details, von kleinen Nebenstrassen bis hin zu Tankstellen und Unterkünften.
Weil du die Karten individuell anpassen kannst, eignet sich OsmAnd nicht nur für klassische Tourenfahrer, sondern auch für Abenteurer, die ihre Reisen selbst bis ins Detail steuern möchten. Allerdings erfordert die App ein bisschen Einarbeitung, da sie deutlich komplexer aufgebaut ist als typische Motorrad-Navi-Apps.

Funktionen:
✅ Weltweite Offline-Karten (sehr detailliert)
✅ Frei anpassbare Karten-Ansichten und POIs (z.B. Tankstellen, Werkstätten)
✅ Navigation für verschiedene Fahrzeugtypen inkl. Motorrad
✅ Ideal für Reisen in Regionen mit schlechtem Netz
✅ GPX-Import/Export für eigene Routen

Kosten:
🔹 Start (kostenlos): 7 Karten-Downloads, offline-navigation, Favoriten-Sync
🔹 Maps+: CHF 9.99 pro Jahr oder einmalig CHF 39.99 – unbegrenzte Karten, Android Auto & CarPlay, Höhenlinien
🔹 Pro: CHF 2.99 pro Monat oder CHF 29.99 pro Jahr – zusätzlich OsmAnd Cloud, 3D-Relief, Offline-Wetter
🔹 XV: einmalig CHF 299.- – 15 Jahre Pro-Features und lebenslanger Zugriff auf Maps+

👉 Eine hervorragende Wahl für Motorradfahrer, die Wert auf maximale Flexibilität und Offline-Funktionalität legen. Nicht ganz so intuitiv wie Calimoto oder Kurviger, dafür extrem detailliert und zuverlässig, besonders auf Reisen oder in abgelegenen Gegenden.

Motorrad Apps für Routenplanung – Biker auf kurviger Bergstraße in den Alpen

2. Motorrad Apps für Sicherheit & Unfallprävention

So viel Spass Motorradfahren auch macht, Sicherheit bleibt das Wichtigste. Gerade wenn man alleine unterwegs ist, können Apps mit automatischer Unfallerkennung und Notfallfunktionen im Ernstfall Leben retten. Sie reagieren schneller als jeder Mitfahrer und schlagen Alarm, sobald ein Sturz registriert wird. Hier sind zwei Apps, die dich unterwegs zusätzlich absichern können.

2.1. Detecht

Detecht stammt aus Skandinavien und hat sich ganz auf das Thema Motorradsicherheit spezialisiert. Die App erkennt durch Sensoren im Smartphone, wenn du stürzt und alarmiert automatisch deine Notfallkontakte. Neben der Unfallerkennung bietet sie auch praktische Features wie Touren-Tracking und Routenaufzeichnung. So vereint Detecht Sicherheit und Fahrspass in einer App.

Funktionen:
✅ Automatische Unfallerkennung über Bewegungssensoren
✅ Notruf-Funktion mit Standortübermittlung
✅ Routenaufzeichnung und Touren-Tracking
✅ Community-Features für Austausch mit anderen Bikern
✅ Tipps für sicheres Motorradfahren

Kosten:
🔹 Basisversion: kostenlos mit Basisfunktionen inkl. Touren-Tracking und eingeschränkten Sicherheitsfeatures
🔹 Premium: ca. $5 pro Monat bei jährlicher Zahlung (Automatische kurvige Routen generieren, Safety Tracking, Turn-by-Turn Navigation, bis zu 5 Notfallkontakte hinzufügen, und vieles mehr)

👉 Eine smarte Sicherheits-App, die im Ernstfall wertvolle Sekunden spart. Besonders empfehlenswert für Solo-Fahrer und alle, die viel unterwegs sind.

2.2. Liberty Rider

Die Motorrad App Liberty Rider ist vor allem in Frankreich und Südeuropa bekannt, aber auch international auf dem Vormarsch. Der Fokus liegt ebenfalls auf der automatischen Unfallerkennung: Sobald ein Unfall registriert wird, setzt die App einen Alarm an deine Notfallkontakte oder direkt an Rettungsdienste ab. Zusätzlich zeichnet Liberty Rider deine Touren auf und bietet Funktionen wie Sprachansagen während der Fahrt.

Funktionen:
✅ Unfallerkennung mit automatischem Notruf
✅ Standortübermittlung in Echtzeit an Rettungsdienste oder Kontakte
✅ Tourenaufzeichnung und Fahrstatistiken
✅ Audio-Navigation mit Sprachführung
✅ stetige Weiterentwicklung mit Community-Feedback

Kosten:
🔹 Free-Version: kostenlos mit Positionsfreigabe, Rabatte, GPS „Fun-Modus“, Roadbooks, Routenplaner, Nachrichten an Angehörige, Garage & Wartungsheft, Fahrtenhistorie
🔹 Premium: 3,99 Euro pro Monat – alle Free-Funktionen plus doppelte Flooz-Punkte, Wetterinfos entlang der Route, automatischer Start der App

👉 Ein zuverlässiger Begleiter für alle, die viel allein unterwegs sind. Gerade auf längeren Touren in abgelegenen Regionen ein beruhigendes Plus an Sicherheit.

Sicherheit – Biker mit Schutzkleidung und Motorrad an sicherem Aussichtspunkt

3. Motorrad Apps für Analyse & Fahrtechnik

Nicht nur bei der Routenplanung können Motorrad Apps helfen. Auch wenn es um dein Fahrverhalten geht, gibt es clevere digitale Helfer. Sie zeichnen Geschwindigkeit, Schräglage, Beschleunigung oder Bremsvorgänge auf und gegen dir Feedback, wie du deine Fahrtechnik verbessern kannst. Gerade für Einsteiger oder Wiedereinsteiger ist das eine wertvolle Unterstützung, aber auch erfahrene Biker profitieren von Datenanalysen und klaren Rückmeldungen.

3.1. Motobit

Motobit ist speziell für Motorradfahrer entwickelt worden und legt den Fokus auf Sicherheits- und Fahranalysen. Diese Motorrad App wertet deine Fahrten im Detail aus und zeigt dir, wo du vielleicht zu aggressiv bremst, zu schnell in Kurven gehst oder deine Blickführung verbessern kannst. Damit ist Motobit nicht nur ein Tracker, sondern auch ein digitales Coaching-Tool.

Funktionen:
✅ Automatisches Tracking von Geschwindigkeit, Beschleunigung und Schräglage
✅ Analyse von Brems- und Kurvenverhalten
✅ Hinweise auf riskante Fahrweise
✅ Tourenaufzeichnung & Statistik-Funktionen
✅ Möglichkeit, Fahrten mit der Community zu teilen

Kosten:
🔹 Free-Version: kostenlos – Tourenplanung und Navigation (bis 100 km), Warnungen, Analyse des Kurvenfahrstils
🔹 Premium: 29.99 Euro pro Jahr – unbegrenzte Tourenplanung, GPX-Import, Anzeige von Neigungswinkel & Beschleunigungspunkten, zusätzliche Analyse- & Komfortfunktionen

👉 Ideal für alle, die nicht nur fahren, sondern ihre Technik aktiv verbessern möchten. Besonders hilfreich für Fahrschüler, Wiedereinsteiger und sicherheitsbewusste Fahrer.

3.2. Scenic (iOS)

Scenic ist eine sehr beliebte Motorrad App für iPhone-Nutzer, die Navigation und Analyse geschickt kombiniert. Neben klassischen Routenplanungsfunktionen zeichnet diese App auch deine Fahrten auf und gibt dir detaillierte Statistiken zu Geschwindigkeit, Streckenprofil und Fahrverhalten. Scenic punktet zudem mit einem grossen Routenpool, den du selbst aufzeichnen oder aus der Community übernehmen kannst.

Funktionen:
✅ Navigation mit Sprachausgabe
✅ Aufzeichnung von Geschwindigkeit, Distanz und Höhenprofil
✅ Import und Export von GPX-Dateien
✅ Tourenbibliothek mit Community-Routen
✅ Integration von Offline-Karten

Kosten:
🔹 Free-Version: kostenlos inkl. Routenplanung & Basisnavigation, Zugriff auf öffentliche Routen-Datenbank, Fahrtaufzeichnung mit Basis-Statistiken, Begrenzte Import- und Export-Funktionen
🔹 Premium: $3.99 pro Monat bei jährlicher Zahlung inkl. Vollständige Turn-by-Turn-Navigation mit Sprachansage, Offline-Karten & unbegrenzte Routenspeicherung, GPX-Import/Export inkl. Google Maps, erweiterte Routing-Modi, Fahrzeugmanagement und vieles mehr

👉 eine der besten Allround-Apps für iOS. Sie vereint Routenplanung und Analyse und ist daher besonders praktisch für iPhone-Biker.

3.3. Motocompano

Die Motorrad App Motocompano versteht sich als digitale Erlebnis-App für Motorradfahrer. Sie geht über einfache Tracking-Tools hinaus und bietet ein komplettes «Motorradtagebuch». Neben der Fahrdaten-Analyse kannst du deine Routen dokumentieren, Bilder hinzufügen und deine Touren mit Freunden oder der Community teilen. Damit ist Motocompano besonders für alle spannend, die Technik und Erlebnis verbinden wollen.

Funktionen:
✅ Aufzeichnung von Geschwindigkeit, Strecke und Fahrverhalten
✅ Persönliches Fahrten-Tagebuch mit Fotos & Kommentaren
✅ Community-Plattform zum Teilen von Touren
✅ Integrierte Tourenplanung
✅ Unterstützung für verschiedene Endgeräte

Kosten:
🔹 Free-Version: kostenlos inkl. Routenplanung & Basisnavigation, Zugriff auf öffentliche Routen-Datenbank, Fahrtaufzeichnung mit Basis-Statistiken, begrenzte Import- und Export-Funktionen
🔹 Premium (Pro): €39,99 pro Jahr (ca. €3,33/Monat) inkl. vollständige Turn-by-Turn-Navigation mit Sprachausgabe, weltweite Offline-Karten & unbegrenzte Routenspeicherung, GPX-Import/Export inkl. Google Maps, erweiterte Routing-Modi, Fahrzeugmanagement
🔹 Premium (Pro+): €59,99 pro Jahr (ca. €5,00/Monat) inkl. aller Pro-Features + erweiterter Speicherplatz (25 GB) & Nutzung auf bis zu 2 mobilen Endgeräten

👉 Für alle, die ihre Touren nicht nur fahren, sondern auch dokumentieren wollen. Perfekt, um Fahrtechnik mit Erlebnis- und Community-Aspekt zu kombinieren.

4. Motorrad Apps für Community & Austausch

Motorradfahren macht allein schon Spass, aber in einer Gruppe oder mit einer aktiven Community wird’s noch besser. Genau hier setzen Community-Apps an: Sie verbinden Biker und Bikerinnen weltweit, bieten Inspiration durch geteilte Touren und helfen dir, Gleichgesinnte für gemeinsame Ausfahrten zu finden. Manche Apps haben sogar Wettbewerbe oder Challenges integriert, die deine Fahrten noch spannender machen.

4.1. RISER

Die Motorrad App RISER ist eine der bekanntesten Community-Apps für Motorradfahrer und Motorradfahrerinnen und kombiniert Tourenplanung mit sozialem Austausch. Im Mittelpunkt steht das Teilen von Routen und das Entdecken neuer Strecken anderer Nutzer. Zusätzlich kannst du dich mit Freunden vernetzen, gemeinsame Fahrten planen und deine Erlebnisse in einem Feed posten – fast wie ein soziales Netzwerk speziell für Biker.

Funktionen:
✅ Routenplanung mit kurvigen Strecken und GPX-Export
✅ Community-Feed zum Teilen und Entdecken von Touren
✅ Gruppenfahrten planen & Live-Tracking für Freunde
✅ Challenges & Statistiken zur eigenen Fahrleistung
✅ Offline-Karten (in der Premium-Version)

Kosten:
🔹 Basic (kostenlos): unbegrenzte Nutzung der Community-Funktionen inkl. Tourenaufzeichnung, Challenges, Saisonziele, Web-Routenplaner, Gruppen, Getaways & Teilen von Fahrten
🔹 Pro (Premium): €4,99/Monat (bzw. €59,99/Jahr) oder €8,99 bei monatlicher Zahlung – inkl. Offline-Karten, Turn-by-Turn Navigation, Live-Tracking, Rewind 2.0 (3D-Karten), Export von GPX-Dateien, Satellitenkarten & Zugang zu exklusiven Deals

👉 Die perfekte App für alle, die nicht nur fahren, sondern ihre Leidenschaft mit anderen teilen möchten. Besonders spannend für Biker, die gern in Gruppen unterwegs sind oder Inspiration für neue Touren suchen.

4.2. Tonit

Tonit ist eine Community-App, die wie ein soziales Netzwerk speziell für Motorradfahrer funktioniert. Anstatt sich nur auf Navigation oder Fahrdaten zu konzentrieren, geht es hier in erster Linie um den Austausch und die Vernetzung. Du kannst dir ein persönliches Profil erstellen, Beiträge mit Fotos oder Videos teilen und dich mit anderen Motorradbegeisterten in deiner Region oder weltweit vernetzen. Besonders praktisch: Über Gruppen und Events lassen sich gemeinsame Ausfahrten planen und neue Kontakte knüpfen.

Funktionen:
✅ Persönliches Profil mit Feed für Bilder, Videos und Beiträge
✅ Community-Gruppen für Marken, Regionen oder Interessen
✅ Freundeslisten & direkte Nachrichten
✅ Planung und Organisation von Ausfahrten und Events
✅ Empfehlungen für lokale Motorrad-Treffpunkte und Hotspots

Kosten:
🔹 Monatlich: ca. €3,95
🔹 6 Monate: ca. €20,99
🔹 1 Jahr: ca. €36,90

👉 Eine Motorrad App für alle, die Motorradfahren als Lifestyle sehen und aktiv Kontakte in der Community suchen. Perfekt, wenn du dich vernetzen, neue Leute kennenlernen und unkompliziert gemeinsame Ausfahrten planen möchtest.

4.3. EatSleepRIDE

EatSleepRIDE, oft kurz ESR genannt, ist mehr als nur eine App – es ist fast schon ein Komplettpaket für Motorradfahrer. Neben klassischen Funktionen wie Fahrten-Tracking und Navigation bietet die App ein eigenes soziales Netzwerk, in dem du deine Touren teilen und dich mit anderen Biker austauschen kannst. Besonders spannend ist die integrierte Sicherheitsfunktion CrashLight, die bei einem Sturz automatisch einen Notfallkontakt informiert – ein starkes Plus an Sicherheit für alle, die häufig allein unterwegs sind.

Funktionen:
✅ Fahrten-Tracking mit GPS und optionalem Teilen der Touren
✅ Eigenes soziales Netzwerk mit Ride-Posts und Austauschmöglichkeiten
✅ Verschiedene Routenberechnungsmodi inkl. kurviger Strecken
✅ Zugriff auf Community-Roadbooks mit geteilten Routen
✅ Sicherheitsfeature „CrashLight“, das Unfälle erkennt und Notfallkontakte benachrichtigt

Kosten:
🔹 Kostenlose Basisversion: Fahrten-Tracking, Community-Features, eingeschränkte Routenplanung
🔹 Premium-Abo: ca. €4 pro Monat oder €40 pro Jahr, inkl. erweiterte Routenplanung, Zugriff auf Community-Roadbooks, werbefreie Nutzung & CrashLight

👉 Eine App für alle, die nicht nur ihre Fahrten aufzeichnen, sondern auch in einer weltweiten Community aktiv sein wollen. Besonders empfehlenswert für Solo-Fahrer, die Wert auf zusätzliche Sicherheit legen.

Motorrad Apps für Community – mehrere Motorräder bei einem Bikertreffen in der Stadt

5. Motorrad Apps für Tour-Inspiration & Events

Nicht immer hat man gleich eine Idee, wohin die nächste Ausfahrt gehen soll. Apps für Inspiration liefern dir fertige Tourenvorschläge, Highlights unterwegs und oft auch Community-Roadbooks. Das ist ideal, wenn du schnell etwas Neues entdecken möchtest.

5.1. REVER

REVER ist mehr als nur eine Navigations-App – sie vereint Tourenplanung, Tracking und Community in einem. Du kannst aus tausenden von Routen wählen, eigene Fahrten aufzeichnen und dich mit anderen Fahrern weltweit vernetzen. Besonders in der Pro-Version zeigt REVER seine Stärken: Offline-Karten, Turn-by-Turn-Navigation, Wetterwarnungen und kurvige Routen machen die App zu einem echten Komplettpaket für Abenteuer auf zwei Rädern.

Funktionen:
✅ Zugriff auf tausende Routen
✅ Fahrten-Tracking mit Statistiken
✅ Verbindung zu anderen Fahrern & Teilnahme an Challenges
✅ Eigene Communities erstellen und beitreten
✅ Routenplanung inkl. Liniennavigation & GPX-Import
✅ Freunde auf der Karte sehen

Zusätzlich in der Pro-Version:
✅ Turn-by-Turn Navigation mit Sprachausgabe
✅ Offline-Karten & Routen
✅ GPX-Export
✅ Wetterwarnungen, lokale POIs & Butler Maps Empfehlungen
✅ Twisty Routing (besonders kurvige Strecken)
✅ Live-Standortfreigabe & automatische Text-Alerts

Kosten:
🔹 Kostenlose Basisversion: Routen entdecken, Fahrten-Tracking, Community-Features, Challenges, einfache Routenplanung & GPX-Import
🔹 Pro-Abo: $39,99 pro Jahr (inkl. 2 Wochen kostenloser Testphase), mit Offline-Karten, Turn-by-Turn Navigation, Wetterwarnungen, GPX-Export und mehr

👉 Eine App für alle, die Inspiration für neue Routen suchen und ihre Fahrten gleichzeitig tracken wollen. Dank Community-Features und spannenden Premium-Funktionen eignet sich REVER besonders für Tourenfahrer, die weltweit unterwegs sind und nichts dem Zufall überlassen wollen.

Fazit: Die beste Motorrad App gibt es nicht, nur die passende für dich!

Nach den 12 vorgestellten Apps wird schnell klar: die eine „beste“ Motorrad-App gibt es nicht. Vielmehr hängt es von deinen persönlichen Bedürfnissen ab, ob du eher Wert auf kurvige Routen, Sicherheit, Fahranalyse oder Community legst.

Ein grosser Vorteil: Alle vorgestellten Apps bieten eine kostenlose Version. Das heisst, du kannst sie ohne Risiko ausprobieren, ihre Funktionen testen und schauen, welche App dich auf deinen Touren am besten begleitet.

Wer viel Wert auf schöne Routen legt, findet mit Calimoto, Kurviger oder Scenic starke Planungs-Tools. Geht es dir eher um Sicherheit, sind Detecht oder Liberty Rider empfehlenswert. Für Datenanalyse und Technik bieten sich Motobit, Motocompano oder Scenic an. Wer die Community sucht, wird bei RISER, Tonit oder EatSleepRIDE fündig. Und für Inspiration ist REVER ein echtes Highlight.

Lade dir 2–3 Apps aus den verschiedenen Kategorien herunter, teste sie in der Praxis und entscheide dann, welche dich langfristig begleitet. So findest du garantiert die Motorrad App, die am besten zu deinem Fahrstil und deinen Ansprüchen passt.

👉 Unser Tipp zum Schluss:
Apps sind ein toller Begleiter. Sie ersetzen aber nicht die Praxis auf dem Motorrad. Wenn du deine Grundlagen in Fahrtechnik und Sicherheit auffrischen oder neu erlernen möchtest, schau dir unseren Motorrad Grundkurs an. Dort bekommst du praxisnahes Wissen und Übungen, die dich auf der Strasse wirklich weiterbringen.